Mittwoch, 10.09.2025

Kurz erklärt

Was ist ein ETF? Grundlagen, Funktionsweise und Vorteile für Anleger

Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden und es Anlegern ermöglichen, in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren, ohne...

Definition: Venture Capital – Grundlagen, Chancen und Risiken für Investoren

Venture Capital, auch bekannt als Risikokapital oder Wagniskapital, ist ein wichtiges Finanzierungskonzept, das Investoren die Möglichkeit bietet, in innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu...

Unterschied Brutto-Netto: Eine klare Erklärung der wesentlichen Merkmale

Der Unterschied zwischen Brutto und Netto ist für viele von zentraler Bedeutung, wenn es um die eigene finanzielle Planung, das Sparen und Investieren geht....

Was ist ein Start-up? Die umfassende Definition und Erklärung für Gründer und Investoren

Ein Start-up ist ein neu gegründetes Unternehmen, das sich typischerweise durch innovative Produkte oder Dienstleistungen auszeichnet und das Potenzial hat, bestehende Märkte zu revolutionieren...

Aktie einfach erklärt: Der umfassende Leitfaden für Einsteiger in die Welt der Börse

Aktien sind eine Form von Wertpapiere und stellen Anteile an einem Unternehmen dar. Wenn du Aktien kaufst, wirst du Miteigentümer des Unternehmens und erhältst...

Cashflow: Definition, Erklärung und Bedeutung für Unternehmen

Cashflow, auch als Kapitalfluss bezeichnet, ist eine zentrale Kennzahl für Unternehmen, die die Bewegung von Finanzmitteln innerhalb einer bestimmten Periode beschreibt. Diese Periode kann...

Was ist Lean Startup? Die Grundlagen und Vorteile für moderne Unternehmen

Die Lean Startup Methode, die 2012 von Eric Ries popularisiert wurde, revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Gründungen angehen und Produkte entwickeln. Sie...

Was ist ein Unicorn? Definition, Merkmale und Beispiele für erfolgreiche Startups

Der Begriff "Unicorn" bezeichnet in der Startup-Welt Unternehmen, deren Bewertung eine Milliarde US-Dollar übersteigt. Dieser Begriff wurde erstmals von der Investorin Aileen Lee geprägt,...

ROI Definition: Was hinter dem Return on Investment steckt und wie man ihn korrekt berechnet

Der Return on Investment (ROI) ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzwelt, die Unternehmen und Investoren dabei hilft, die Rentabilität ihrer Investitionen zu beurteilen....

Was bedeutet Disruption? Ein Überblick über Definition, Merkmale und Auswirkungen

Disruption ist ein Begriff, der zunehmend in der Geschäftswelt verwendet wird, um radikale Veränderungen in der Marktstruktur durch innovative Technologien oder Geschäftsmodelle zu beschreiben....

Aktuelles